Corvas und Abraxas F-Wurf ist da <3
(Kleines Willkommens-Gedicht unter „Bombay Kunst“)
Bombays können die seltene Augenfarbe Braun haben. Neuer Artikel unter „Die Zucht“.
Somit muss ich mich nun schweren Herzen auch von meiner letzen Zuchtkatze aus der ersten Generation verabschieden. Die kleine Kassandra mit den mimikreichen Gesicht, die mich seit 2019 begleitet. Welche eine respektvolle, höfliche und zarte Ansprache und Vorgensweise besitzt, die ich sehr geschätzt habe. Ich liebe mein kleines Mäuschen und wünsche ihr ihre zurecht verdiente Aufmerksamkeit und Liebe. Alles Gute für die Zukunft Mäuschen Kassandra. <3
Ethelinda zieht mit Großtante Kassandra zusammen zu einer begeisterten Familie nach Wiesbaden, die ebenso schwarze Herzchen tragen, wie Bombays. 🙂
Eldritch und Eurynom gehen in die lang ersehnten Arme eines Päarchens aus Berlin, die lange auf ihre Traumbombays gewartet haben.
Erebos und Edward-Eros teilen eine ganz enge innige Bruderschaft und nun teilen sie zusammen eine wunderbare Familie aus Potsdam.
Bombayglück:
Wurf E von Chordeva und Abraxas
Dracoa und Dhampira ziehen in liebevolle Hände nach Berlin. Dort können sie zusammen bleiben mit Haus, Garten und Reisen.
Der letzte bunte Bombaywurf.
Neuer Wurf ist da von Papa Mephisto und Mama Kassandra mit einen weißen Bombay-Baby. Es gab nur eine 6%ige Chance auf ein Chocolate Sepia.
Auch Mephisto hat, als Vater von zwei hevorragenden Nachfolgerinnen für die Zucht, seinen Auftrag zur Erhaltung der Art erfolgreich erbracht und geht nun in verdienter Frührente. Er zieht bei einer geliebten Tochter mit ein, wo er weiterhin seiner Wander- und Endeckerleidenschaft nach gehen kann. Mephisto war ein anhänglicher, liebevoller Kuschel-Teddy, den mein Herz schmerzhaft vermissen wird. Ich wünsche meinen Süßen nur das Beste <3 (s.unter Bombay-Kunst Mephistos Gedicht)
Bombays lieben den Ausflug draußen an der Leine. Die Rasse macht ihre besondere Leinenführigkeit aus.
Schon gesellt sich kleiner neuer Kater zum großen Zuchtkater. Bombays sind sehr sozialbedürftig und die Integration dauert bei Bombays nicht lange.
Abraxas, der amtierende neue Zuchtkater bei den Aurum Nigrum Bombaycats. Er kommt von der Müritz Sinfonie DE. Bis zu seinem Karrierestart ist es noch etwas hin, erstmal darf man noch Kitten sein.
Neues Bombayleben <3
Der Bombay sagt man nach, dass sie der schwarze Panther unter den Hauskatzen ist. Optisch kommt das Fell sehr nah dran. Auch werden immer wieder Bombays mit einen typischen „Panther-Gang“ geboren. Unabhängig vom Geschlecht laufen diese Exemplare breitbeiniger, schlaksiger und raumgreifender, als zart, lautlos und unauffällig, wie normale Katzen. Die Bombay kann dadurch wie eine echte Raubkatze wirken. Abgesehen von visuellen Effekten haben Bombays aber mit dem Raubtier Panther nichts gemeinsam. Sie sind keine Einzelgänger und samt zahm. Es gibt „Mini-Raubkatzensammler“, die gerne jeden Wildtierlock als Hauskatze in der Wohnung hätten. Allerdings haben Bombays ganz andere Bedürfnisse und Eigenschaften als die weiteren, als Raubkatzen geltenden Rassen, wie z.B. Bengal oder Savannah. Daher sind sie keine ideale Gesellschaft für einen Bombay-Panther.
Circle of Bombaycats 🙂 Bombays liegen bevozugt dicht an dicht.
Zuchtkater kuschelt mit seinen Freund den Hund <3
Meine geliebte Zuchtkatze Karmilla hat, mit zwei hevorragenden Nachfolgerinnen für die Zucht, ihren Auftrag zur Erhaltung ihrer Art erfolgreich erbracht und geht nun in verdienter Frührente. Sie zieht in ein liebendes, fürsorgliches Zuhause zu zwei ihrer Töchter. Karmilla ist eine ganz besondere und wundervolle Bombay, die ich vermissen werde. Ich wünsche dir alles erdenkliche Gute für die Zukunft <3
Bombays lieben Sonne und frische Luft. Sie sind allerdings nicht kältefest. Deswegen sammeln sie sich zu dieser Jahreszeit auf einer Heizdecke.
Wer Bombays hat, zockt nie ohne mindestens eine Katze auf den Schoß.
Bombays natürlichstes Bedürfnis ist das des Kontaktliegens mit Artgenossen…egal wie, hauptsache alle irgendwie auf einen Haufen 😀
Wer Bombays hat muss immer aufpassen beim Hinsetzen. Sie sind oft plötzlich da wo du hin willst.
Echte Bombays haben immer kupferde bis goldene Augenfarben. Das zeigt, dass sie von der Burma abstammen.
Bombays reisen gerne auf den Arm oder deiner Schulter mit dir mit. 🙂
Crimson zieht in eine warme, große Familie mit liebevollen Menschen und zwei weiteren Bombays an die schweizerischer Grenze.
Neuer Artikel über bunte Bombays unter „Die Zucht“.
Chimera und Circe haben tolle ambitionierte, liebende Eltern in Bremen gefunden.
Bombays lieben die Großfamilie.
Chordeva und Corva, Töchter von Karmilla und Mephisto, bleiben in der Zucht. Beide Mädchen sind reinerbig Bombay und vererben keine Erbkrankheiten, sowie sind beide reinerbig in der Blutgruppe A. 🙂
Corva und Chordeva zeigen ein gutes Interieur und Exterieur. Gentests folgen.
Bombays sind sehr sozial. Auch bei Papa darf unter seinen Schnurren an den Zitzen genuckelt werden.
Karmillas bunter Fünfer-Wurf 🙂
Die Bombay ist eine der kleinsten Katzenrassen. Hier eine Bombay neben einer Thai-Katze, die durchaus im Körperbau einer durchschnittlichen Hauskatze ähnlich sieht.
Badriyah lebt nun an der Seite von männlicher menschlicher und kätzischer Verstärkung nahe Bielefeld.
Bombays wollen gerne unter Decke oder Kleidung eingekuschelt sein 🙂
Bombays sind sportlich und klettern sehr gerne. Kletterparkour und Catwalk sind der „Renner“ bei den schwarzen Fitzern. 🙂
Der typische gerollte Bombay-Zacken-Schwanz 🙂
Nächste Wurfplanung Spätsommer 2021
Baldur hat ein Zuhause mit einem empathischen Frauchen und einer liebreizenden Singapura-Dame in Berlin gefunden.
Supi-Mutti <3
Nächste Wurfplanung Frühjahr 2021
Aurel und Abraxas haben eine liebevolle Familie in Bremen gefunden.
Kittenglück im Herbst 2020
Bombays sind super Ausräumhelfer 🙂
Bombays passen gut mit Shelties zusammen <3
Die Aurum-Nigrum-Bande
Mephisto, Kassandra und Karmilla <3
Bombays lieben Wärme 🙂
Bombays verstehen sich gut mit Thai-Katzen 😉
Willkommen bei den News von dem Aurum Nigrum Bombaycats. Ich versuche euch zwischen Katzenklos sauberhalten und Babys aufziehen ab und zu auf den Laufenden zu halten. Viel Vergnügen! 🙂